Echte Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Entdecken Sie, wie unsere Absolventen ihre Karrieren im Personalmanagement vorangebracht haben. Von kleinen Familienunternehmen bis hin zu internationalen Konzernen - hier sind ihre Geschichten.

Marlene Hoffmann
HR-Managerin, Automobilindustrie
Als ich 2024 bei sirevaloqenari anfing, arbeitete ich noch als Sachbearbeiterin in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens. Ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung von Personalwesen - aber die Arbeit mit Menschen hat mich schon immer mehr gereizt als Zahlen. Nach neun Monaten intensiver Weiterbildung konnte ich im März 2025 als Junior HR-Managerin bei einem Automobilzulieferer einsteigen.

Henning Westphal
Personalleiter, Gesundheitswesen
Mein Weg war etwas ungewöhnlich. Nach meinem Studium der Sozialarbeit merkte ich schnell, dass mich die strategischen Aspekte des Personalmanagements mehr interessieren als die direkte Betreuung. Bei sirevaloqenari lernte ich, wie man Recruiting-Prozesse optimiert und Mitarbeiterbindung strategisch angeht. Seit Januar 2025 leite ich die Personalabteilung einer Klinikgruppe mit 300 Beschäftigten.
Vielfältige Karrierewege
Unsere Absolventen haben in ganz unterschiedlichen Branchen Fuß gefasst. Hier sehen Sie eine Auswahl der Bereiche, in denen unsere Weiterbildung konkrete Verbesserungen bewirkt hat.
Technologie-Startups
Agile HR-Strukturen für schnelles Wachstum und internationale Teams. Fokus auf Remote-Work und flexible Arbeitsmodelle.
+40% EffizienzProduzierendes Gewerbe
Traditionelle Industrieunternehmen profitieren von modernen Recruiting-Methoden und digitalen HR-Prozessen.
DigitalisierungHandel & Dienstleistung
Optimierte Schichtplanung und Mitarbeitermotivation in kundenorientierten Bereichen mit hoher Fluktuation.
-25% FluktuationFinanzsektor
Compliance-gerechtes HR-Management und strukturierte Talententwicklung in regulierten Umgebungen.
ComplianceBildungswesen
Pädagogische Einrichtungen setzen auf datenbasierte Personalentscheidungen und systematische Weiterbildungsplanung.
Weiterbildung 2.0Non-Profit
Gemeinnützige Organisationen entwickeln nachhaltige HR-Strategien trotz begrenzter Budgets und besonderer Herausforderungen.
NachhaltigkeitDer Weg zum Erfolg
Jede erfolgreiche Karriereentwicklung folgt bestimmten Mustern. Hier zeigen wir Ihnen die typischen Meilensteine unserer Absolventen über einen Zeitraum von 18 Monaten.
Fundament schaffen
In den ersten Monaten konzentrieren sich unsere Teilnehmer auf die Grundlagen des Personalmanagements. Arbeitsrecht, Recruiting-Basics und erste Einblicke in HR-Software stehen im Mittelpunkt.
Expertise entwickeln
Die Spezialisierungsphase beginnt. Je nach Interesse und beruflichem Umfeld vertiefen Teilnehmer Themen wie strategisches HR-Management, Personalentwicklung oder Change Management.
Praxis intensivieren
Die Theorie wird in echten Projekten umgesetzt. Unsere Teilnehmer arbeiten an konkreten Herausforderungen in ihren Unternehmen und sammeln wertvolle Erfahrungen.
Karrieresprung realisieren
Der Wechsel in eine dezidierte HR-Position gelingt. Viele unserer Absolventen finden in diesem Zeitraum ihre erste Anstellung als HR-Manager, Personalreferent oder in vergleichbaren Rollen.

Starten Sie Ihren Weg
Die nächste Weiterbildungsrunde beginnt im September 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin für eine unverbindliche Beratung und finden Sie heraus, welcher Karriereweg im Personalmanagement zu Ihnen passt.